Sigrid Nunez

amerikanische Schriftstellerin; Werke: Romane, Kurzgesch., u. a. "Der Freund", "Was fehlt dir"

* 1951 New York

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 50/2021

vom 14. Dezember 2021 (mf), ergänzt um Meldungen bis KW 02/2024

Herkunft

Sigrid Nunez wurde 1951 in New York als Tochter einer deutschen Mutter und eines chinesisch-panamaischen Vaters geboren. Die Eltern hatten sich kennengelernt, als der Vater als Soldat in Deutschland war. N. wuchs mit zwei älteren Schwestern in einem sozialen Wohnprojekt in Staten Island, New York, auf. Der Vater arbeitete unter der Woche in einer Krankenhausküche, an den Wochenenden kellnerte er in einem chinesischen Restaurant. Als prägendes Gefühl ihrer Kindheit nannte N. einmal das Unglück ihrer Mutter, die sich nach Deutschland zurücksehnte.

Ausbildung

N. besuchte das Barnard College und studierte an der Columbia University.

Wirken

N. etablierte sich als eine der bedeutendsten und beliebtesten Autorinnen der amerikanischen Gegenwartsliteratur. Als ihre Vorbilder nennt sie Edna O'Brien und Virginia Woolf. Ihre Bücher wurden in mehr als 25 Sprachen übersetzt. Sie schreibt für zahlreiche Zeitschriften und Magazine wie "The New York Times", "The Wall Street Journal" und "The New York Review of Books" und unterrichtet ...